Der SFV "Frühauf" Bramsche e.V. begrüßt Sie auf seiner Homepage
Das Anglerheim ist jeden Freitag
ab 19.30 Uhr geöffnet.
Mitglieder,
Freunde und Gäste des SFV "Frühauf" treffen sich dort zum Klönen, Anglerlatein zu verbreiten oder auch zum Kartenspielen.
Für Auskünfte, Anträge usw. ist unsere Schriftführerin
Annette Gausmann nur freitags ab ca. 20.00 Uhr im
Anglerheim Tel. 05461 2700 zu erreichen.
--------Wichitge Info
!!!--------
Die Jahreshauptversammlung wird erst einmal nicht stattfinden. Ein Schreiben mit den neuen Angelpapieren für das Jahr 2021 wird wahrscheinlich in der Woche
11.01.2021 - 17.01.2021 bei allen Mitgliedern eingehen. Hier sind alle weiteren Infos enthalten !!!!!
Alte "Stempelkarten" bitte nicht abgeben !!!!
(06.05.2020) Bezüglich der Corona-Verbote wird folgendes
verbindlich klargestellt:
Seit heute 06.05.2020 gelten in Niedersachsen wieder neue Corona-Regelungen.
Die vorübergehenden Weisungen wegen der Corona Pandemie keine Angelzelte und Angelschirme zu benutzen, heben wir hiermit für unsere Angelgewässer auf.
Die Abstands - und Verhaltensregeln haben natürlich weiterhin Bestand.Die niedersächsische Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Corona Virus sind stets zu beachten!
Abstands - und Hygieneregeln (Abstand 1,5m -2m , keine Personenansammlungen , keine Gemeinschaftsangeln, etc,) gelten weiterhin.
Es steht außer Frage, dass jeder Angler für sich selbst verantwortlich ist und diese Änderungen des Vorstandes bei behördlichen Maßnahmen nicht als Rechtfertigungsgrund herangezogen werden
können.
Bitte BEACHTEN:
Weisungen sind offizielle Mitteilungen des Vorstandes. Ihnen ist Folge zu leisten. Es gilt jeweils die neuste Fassung (Datum der
Veröffentlichung)
Liebe Mitglieder des SFV Frühauf Bramsche e.V.
Aufgrund der aktuelle Lage die Ausbreitung des Coronavirus zu verlangsamen und somit besonders gefährdete Menschen vor der Erkrankung zu schützen, haben wir uns entschlossen, bis auf weiteres alle
Veranstaltungen abzusagen.
Somit werden wir freitags das Anglerheim geschlossen halten, alle weiteren Vorstandssitzungen bis auf weiteres absagen und auch unser geplantes Osterfeuer am 11.04.2020 wird nicht stattfinden!
Wir bitten um euer Verständnis!
(Zudem, ist die Abholung der neuen Erlaubnisscheine im Moment nicht möglich!
Ein Tausch der Erlaubnisscheine für 2020 funktioniert folgendermaßen.
Bitte eure Erlaubnisscheine von 2019 in den Briefkasten im Anglerheim stecken, wir werden euch dann zeitnah den neuen Schein per Post
zusenden!
Bitte unbedingt, falls ihr eine neue Adresse habt, diese auch angeben ! Danke... )
Robert-Koch-Institut: Stand 31.03.2020.
Schützen Sie sich konsequent – und helfen Sie damit, diejenigen zu schützen, für die Covid-19 eine nachhaltige Bedrohung darstellt: ältere Menschen, vorerkrankte
Menschen, das heißt mehr als jede dritte Person in Niedersachsen!
Über die Berücksichtigung einfacher Hygiene-Regeln können Sie dazu beitragen:
- Hände waschen: Waschen Sie regelmäßig und gründlich Ihre Hände. Vor allem, wenn Sie im öffentlichen Raum unterwegs waren.
- Abstand halten: Halten Sie mindestens 1,50 Meter Abstand zu anderen Personen.
- Richtig husten und niesen: Drehen Sie sich, wenn Sie husten oder niesen müssen, von anderen Menschen weg und nutzen Sie ein Taschentuch, das Sie danach
sofort entsorgen können. Falls Sie kein Taschentuch griffbereit haben, halten Sie Ihre Armbeuge vor Mund und Nase, um andere zu schützen. Waschen Sie sich nach dem Husten, Niesen oder Naseputzen
möglichst Ihre Hände.
Der beste Schutz ist aber zur Zeit: Bleiben Sie zu Hause und vermeiden Sie unnötige Sozialkontakte!
Der Vorstand
Bitte sendet uns Eure E-Mail Adresse.....und teilt uns bitte auch mit, wenn sich eure E-Mail Adresse geändert hat !
So können wir Euch schneller alle Mitteilungen und Rundschreiben per E-Mail senden.....
Hier klicken ....
Herzlichen Dank !
Ab sofort ist unsere neue Notrufnummer der Gewässer - und Fischereiaufsicht freigeschaltet. 0174-4784871